Inmitten der Herrmannsdorfer Landwerkstätten liegt das Wirtshaus zum Schweinsbräu. Die Inhaberin und alleinige Küchenchefin Olimpia Cario kocht mit großem Feingefühl. Vor allem Fleisch kommt auf den Tisch – Veganer haben es hier schwer.
Eine 230 Jahre alte Eiche, zehn Jahre Arbeit und 97 Gefäße. So entstand das „Lebensbaumprojekt“ von Ernst Gamperl. Seine außergewöhnlich gedrechselten Kunstwerke sind nun im Bayerischen Nationalmuseum zu sehen.
In München werden SUVs zu Grabe getragen und der Atombombenabwürfe in Japan gedacht. Es gibt aber auch hoffnungsfrohe Projekte, und der Garten Eden lockt auch noch.
Wer seine Stadt mal abseits von Marienplatz und Co. erleben möchte, macht eine Radtour durch die Außenbezirke. Das ist schöner, als man vielleicht erwarten mag.
Die Münchnerin Sabrina Dewald hat sich als „sab.rina“ einen Namen in der DJ-Szene gemacht. Wenn sie nun im Bahnwärter Thiel und im Lost Weekend auflegt, wird das vorerst zum letzten Mal sein. Denn Arbeit und Clubleben sind schwer zu vereinbaren.