Emil, ein junger Elchbulle, ist von Polen bis vor die Tore Wiens gewandert. Seine Reise wird in den sozialen Medien gefeiert. Auch in Deutschland werden die Tiere wieder häufiger gesichtet.
Mit dem Weltraumteleskop James Webb können Forscher endlich nach felsigen Exoplaneten suchen, die eine schützende Gashülle haben, doch bislang: Fehlanzeige. Ist die Erde ungewöhnlicher als gedacht?
Ist es heute heißer oder kühler als sonst um diese Zeit? Welche Rolle spielt der Klimawandel dabei? Finden Sie heraus, ob es in Ihrer Region heute zu warm oder vergleichsweise kalt ist.
Vantara rettet nach eigener Aussage Tiere aus Not. Auf Kritik am indischen Megazoo reagiert nun der indische Supreme Court: Ein Ermittlungsteam soll eine lange Liste von Vorwürfen in den Blick nehmen.
Sesshafte Flamingos in Südfrankreich leben in jungen Jahren sicherer als Artgenossen, die für den Winter weiter nach Süden ziehen. Doch das Daheimbleiben rächt sich später im Leben.
Psychologen zeigen: Nahezu jede Alltagstätigkeit macht Menschen zufriedener, wenn sie diese gemeinsam mit anderen erleben – vom Badputzen bis zum Tanken.
Das Internet verspricht grenzenlose Dating-Möglichkeiten. Doch eine internationale Studie zeigt: Paare, die sich online finden, sind im Schnitt ein bisschen weniger glücklich. Woran das liegen könnte.
Nord-Giraffe, Süd-Giraffe, Netz-Giraffe, Massai-Giraffe: Nach zehn Jahren biologischer Detektivarbeit können Fachleute diese Spezies jetzt unterscheiden – und gezielt schützen.